Es ist wie mit allem. Hast du eine gefunden, wirst du zu anderen weitergeleitet.
Deine Schreibgruppe finden. Wie geht das?
Meist der erste Anlaufpunkt, wenn man gar keine Ahnung hat. Hierüber sollte sich aber recht schnell herauskristallisieren, ob, geografisch gesehen, dein Wohnort von Vorteil ist, oder nicht. Besonders in den größeren Städten gibt es Schreibgruppen. Wer sich regelmäßig trifft, macht sich meist auch die Mühe, eine Internetseite zu erstellen und dort ihre Termine zu publizieren. Auf dem Lande in Buxtehude wohnt, hat es da meist schwerer auf anhieb etwas zu finden.
Bibliotheken
Von sich aus haben Bibliotheken ein Interesse daran Lesende und Schreibende zusammen zu bringen. Schreibgruppen findet man manchmal auch hierüber. Zum Glück sind die Rezeptionen bei all der Modernisierung noch besetzt. Wenn in der Auslage oder am Aufsteller nichts zu finden ist, kann man dort nach einer Schreibgruppe, oder der nächsten Lesung fragen.
Buchhändler
Autoren werden gern von Buchhändlern weiterempfohlen. Ketten und der Versanhandel sind damit nicht gemeint, sondern der nette Buchhändler von nebenan. Sie haben meist auch ein Angebot regionaler Autoren im Sortiment. Es gibt so viele putzige Buchändler, die gern einen Plausch halten. Besser als jeder Algorithmus schubsen sie uns in die Richtung von spannenden Neuentdeckungen. Wenn man Glück hat, kennen sich Autoren und Buchhändler untereinander und man findet so zu seiner Schreibgruppe.
Lesungen
Die Menschen, die ihre Texte vorstellen, sind selbst Autoren. Warum nicht jemanden Fragen, der schon einen Schritt weiter ist?
NaNoWriMo
Eine weitere super Möglichkeit ist der NaNoWriMo. In den größeren Städten finden sich Gruppen zusammen, die auch darüber hinaus treffen organisieren. Man trifft sich, isst oder trinkt etwas und schreibt dann gemeinsam. Wenn man seine NaNoWriMo-Gruppe gefunden hat, geben diese auch gern Empfehlungen für Schreibgruppen weiter, oder es bilden sich eigene Zirkel.
Social Networking
Überflüssig zu erwähnen, dass es unzählige Foren, Plattformen, Blogs usw. gibt, um sich mit anderen auszutauschen.
Wie ist das mit dir? Lieber Online, oder in einer Schreibgruppe, zu der man sich auch mal am Wochenende verabreden kann?
Schreibe einen Kommentar