Wir verirren uns, finden, was wir suchen und vergessen, warum es so furchtbar war, dass wir uns verlaufen haben. Informationen für einen historischen Roman zu verwalten, stellt Herausforderungen an den Nutzer. Wir möchten Informationen nicht nur archivieren und katalogisieren, wir… Weiterlesen →
Dr. Tanja Praske von KulturMuseumTalk, die Bayrische Schlösserverwaltung und @igers_nuernberg haben, zusammen mit den Kuratoren Dr. Uta Piereth, Dr. Sebastian Karnat & Dr. Angelika Merk im Sommer zu einer Führung durch die Cadolzburg eingeladen. Unter der Kennung des #Hohenzollernwalk luden… Weiterlesen →
Küche Im 15. Jahrhundert mussten hunderte Menschen auf der Cadolzburg versorgt werden. Damit die Nachbarn nicht schwierig wurden, lud man sie sich hin und wieder zu sich ein. Natürlich mussten nicht nur die Gäste auf der Burg versorgt werden, sondern… Weiterlesen →
Auf der Suche nach Erleuchtung verfärben wir uns, nehmen Töne an, verblassen und emanzipieren uns von uns selbst und unseren Helden. Doch der Weg zum eigenen Schreibstil ist lang und man spricht nicht gern darüber. 1. Imitiere, bis du es… Weiterlesen →
Dort draußen sind Geschichten, Wunder, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Sie wollen gefunden werden. Die Hochkulturen der Welt haben um Aufmerksamkeit gebuhlt. Ihre Städte kämpften darum, dass sie nicht vernichtet werden. Satellitengestützte Archäologie soll beides möglich machen. »Können… Weiterlesen →
Unregelmäßigkeiten im Bahnverkehr, aha, egal, irgendwie komme ich zur Leipziger Buchmesse 2017. Ich trample von einem Fuß auf den Anderen, zum Hauptbahnhof, schnell. Bei der Rolltreppe gilt die übliche rechts stehen, links gehen Taktik um fünf Uhr morgens nicht. Gut,… Weiterlesen →
Die Grundaussage einer Geschichte zu definieren, bevor sie niedergeschrieben wird, kann sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, dass man sein Ziel erreicht. Wie oft hast du schon versucht, einen Berg zu besteigen und hast die Tour auf der Hälfte… Weiterlesen →
Historische Karten zeigen an, wie Städte verschwinden, ganze Länder werden vernichtet, betrachtet man das Fortschreiten der Weltgeschichte. Von Hochkulturen, deren Städte mit ihren Handelstoren in der Sonne leuchteten, wie es bei Reklameschildern der Fall ist, bleiben steinerne, farblose Reste zurück…. Weiterlesen →
Es sind Kleinigkeiten, die eine Illusion zu der Realität werden lassen. Manchmal wird die Realität zur Illusion, die dein alt aussehendes Papier lebendig werden lässt. Vielleicht kennst du dieses Gefühl. Du stehst im Museum hinter einer Glasscheibe, unter der sich… Weiterlesen →
Kennst du diese Reaktion: »Den Namen kann man doch keinem Kind geben! Der Alte vom Ende der Straße hieß so! Furchtbarer Name!« Trotzdem gibt es so viele schöne Chara-Namen (Charaktere-Namen). Nur welchen nehmen? Bezug zu anderen Charas Unsere Elterngenerationen haben… Weiterlesen →
»Sie können nicht wirklich glauben, dass das der Grund sein soll! Die Leute vergehen binnen weniger Stunden. Es ist schlechte Luft, die die Menschen krank macht! Gehen Sie in ihre Stube zurück und warten sie den Ausbruch ab!« Damit schob… Weiterlesen →
Lautlos des Tages durch die Gassen. Nachts ein Geist – niemand kann mich fassen. Mitternacht, die geheiligte Stund die Totengräber nun fort. Mörder, Diebe leben kehrt wieder – hier geht’s rund mein Geburtsort Tauche aus dem dunkel kein Geschrei, noch… Weiterlesen →
© 2023 Cabinetto