Cabinetto

Kategorie Planung

Notizen anlegen als Autor

Im letzten Artikel ging es um die Zeiteinteilung beim Schreiben. Ihnen ist aufgefallen, dass Ihnen dieser gruselige, technische Kram als Lösung angeboten wurde? Genau so geht es weiter. Notizen anlegen als Autor, ist aufwendig. Im folgenden Artikel soll es darum… Weiterlesen →

Zeiteinteilung beim Schreiben

Exzentrische Schriftsteller mit ihrer mechanischen Schreibmaschine im kleinen Zimmer hockend, kraftvolles Tastendrücken, ja ich kenne die Dinger noch, das Farbband austauschend, über Jahrzehnte schreibend, per Hand Notizbücher ohne Ende füllend, es gibt sie. Mir fehlt die Zeit für diese Form… Weiterlesen →

Archäologische Flugprospektion – Deutschland deine Wüstungen

Sollen in kurzer Zeit große Areale abgesucht werden, wird nicht nur die satellitengestützte Archäologie eingesetzt. Von den Geowissenschaften übernommen, können die Luftbilder auch aus Flugzeugen heraus erstellt werden, sodass in kurzer Zeit relativ große Areale durch die archäologische Flugprospektion (prospicere… Weiterlesen →

Verfahren – wie sie mit dem Meer leben

Auf meiner Suche nach einer interessanten Fragestellung bin ich über falsche Karten, Sagen, Erzählungen, wilde Wikinger/innen, Griechen, Franken und Slawen gestolpert. Es läuft bis zum 25.07.2018 die Blogparade DHMMEER des Deutschen Historischen Museums wieder begleitet durch Tanja Praske und KulturMuseumTalk…. Weiterlesen →

Historisches Setting – Zahlen – Kontrolle oder Kollision?

Mit jedem neuen Projekt beginnt eine Reise durch die Zeit. Es gibt Dinge, die will ich wissen, andere interessieren mich nicht. Weil ein Fantasyprojekt, das mich aus meiner Zahlenversessenheit herausholen sollte, erfolgreich gescheitert ist, geht es heute um die Frage:… Weiterlesen →

Wie kann ich Informationen für einen historischen Roman verwalten?

Wir verirren uns, finden, was wir suchen und vergessen, warum es so furchtbar war, dass wir uns verlaufen haben. Informationen für einen historischen Roman zu verwalten, stellt Herausforderungen an den Nutzer. Wir möchten Informationen nicht nur archivieren und katalogisieren, wir… Weiterlesen →

Szenenkatalog

Den Szenenkatalog habe ich als Kapitelkatalog interpretiert. Alle Szenen/ Kapitel sind hier aufgelistet. In verschiedenen Ratgebern und Blogs wurde bei der Erstellung eines Szenenkatalogs dazu geraten, eine Excel-Tabelle anzulegen. Szenenkatalog digital Es gibt unzählige Möglichkeiten seinen Szenenkatalog digital zu erstellen…. Weiterlesen →

Die Szene

Mit den Fantasien eines Leberwurstbrötchens und dem Biss einer Spreewaldgurke meinerseits, hat sich die Küche in einen, mit Hieroglyphen geschmückten, Opferaltar verwandelt. Opfern wir also die Illusion eine Geschichte ohne Planung zu schreiben. Mein innerer Siegfried ist auf das losgestürmt,… Weiterlesen →

© 2023 Cabinetto

Consent Management Platform von Real Cookie Banner