Sollen in kurzer Zeit große Areale abgesucht werden, wird nicht nur die satellitengestützte Archäologie eingesetzt. Von den Geowissenschaften übernommen, können die Luftbilder auch aus Flugzeugen heraus erstellt werden, sodass in kurzer Zeit relativ große Areale durch die archäologische Flugprospektion (prospicere… Weiterlesen →
Streusandbüchse, Osten, muntere Monokulturen, alles Begriffe mit denen die Region zwischen Elbe und Oder bezeichnet wird. Hier ist… Ja was ist hier eigentlich? Berlin? Brandenburg, Sachsen oder doch schon Polen? Nach »Deutschland ab vom Wege« von Henning Sußebach, einem Buch,… Weiterlesen →
Heute geht es zum zweibeweibten Graf von Gleichen, den Kreuzzügen und einer in hellen Farben leuchtenden Burgruine im Herzen Thüringens. Burg Gleichen, deren Name deutlich ausgesprochen werden möchte, da die Menschen sonst Burg Leichen verstehen, ist eine mittelalterliche Höhenburgruine. Ausgehend… Weiterlesen →
Dr. Tanja Praske von KulturMuseumTalk, die Bayrische Schlösserverwaltung und @igers_nuernberg haben, zusammen mit den Kuratoren Dr. Uta Piereth, Dr. Sebastian Karnat & Dr. Angelika Merk im Sommer zu einer Führung durch die Cadolzburg eingeladen. Unter der Kennung des #Hohenzollernwalk luden… Weiterlesen →
Küche Im 15. Jahrhundert mussten hunderte Menschen auf der Cadolzburg versorgt werden. Damit die Nachbarn nicht schwierig wurden, lud man sie sich hin und wieder zu sich ein. Natürlich mussten nicht nur die Gäste auf der Burg versorgt werden, sondern… Weiterlesen →
© 2023 Cabinetto