Cabinetto

Experimente im historischen Roman

In diesem Artikel zum schreiben historischer Romane möchte ich darüber sprechen, was man beim Schreiben auf jeden Fall einmal ausprobiert haben sollte. Nur durch das Ausprobieren lässt sich herausfinden, wie sich die eigenen historischen Romane am besten zusammensetzen lassen. Fehltritte… Weiterlesen →

Klassiker lesen oder nicht? – Es gibt immer jemanden, der bereit ist, ein Märchen zu glauben

Auf dem Tisch liegt das Solarpanel, die Powerbank lädt gerade. Der heiße Kontinentalwind weht Pflanzenteile in mein Saftglas. Ich frage mich, ob ich wirklich Klassiker für meine Romane lesen muss. Vor zehn Jahren begann ich die „Sagen des klassischen Altertums“… Weiterlesen →

Plutzty Hühnchen mit Limonen und Granatapfelkernen – Speisen wie ein Kurfürst?

Im Angesicht großer Ereignisse gilt es, ein gewisses Maß an Dekadenz zu bewahren. Nichts ist notwendiger als das Überflüssige. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse könnte es also eine nette Idee sein, ein Gericht aus der gastrosophischen Rezeptdatenbank der Uni… Weiterlesen →

Theriak – Wirtschaftsfaktor und Medizin

Dieser Artikel bespricht kein asiatisches Hähnchengericht. Auch kann er Ihnen nicht sagen, ob Theriak und Teriyaki in einem Zusammenhang stehen. Hoffen wir einfach, dass Ihnen das Allheilmittel Theriak noch nicht geläufig ist. Zu einem gewissen Anteil befasst sich der Blogartikel… Weiterlesen →

Andeutung von Kräuterwissen in historischen Romanen – die App »Flora Incognita«

Beachten Sie bitte, dass dieser Beitrag keine Empfehlung ist, Pflanzen in genannter Weise anzuwenden. Die Vorstellung der App erfolgt mit einem Blick auf Recherchemöglichkeiten für historische Romane. Zuweilen werden Ihnen auf dem Blog technische Hilfsmittel vorgestellt. Jedoch sehe ich mich… Weiterlesen →

Silence – City

Gestern Abend bin ich um 20:00 Uhr eingeschlafen. Wie viele Stunden acht Uhr umfassten, dessen bin ich mir nicht sicher. Das Telefon sagt, dass ich mir fünf Stunden lang einredete, es sei acht Uhr. Vier Stunden später begrüßten wir einander… Weiterlesen →

Based on a true story – wann kommen die Geißler?

Boshaftigkeit setzt sich in mir fest.Im Oktober letzten Jahres, der Nanowrimo stand bevor, ich wollte etwas lesen, das nicht im Zusammenhang stand mit der aktuellen Geschichte, suchte ich mal wieder das Magdalenenhochwasser. Eine Naturkatastrope, die sich über das ganze Land,… Weiterlesen →

Caracalla Thermen mit VR-Brille

Regenwassertropfen fallen auf Jacken, ein Geruch von Erde steigt aus dem Untergrund auf. Die Caracalla Thermen in Rom, lat. Thermae Antoninianae, Ruinenanlage nahe Circo Massimo und Colosseo, trotzen der Zeit. Rote Ziegelsteine, meterhoch übereinandergeschichtet, zerbrochene Mosaikreste, pinienbeschattet, Besucher die Zurückgezogenheit… Weiterlesen →

Notizen anlegen als Autor

Im letzten Artikel ging es um die Zeiteinteilung beim Schreiben. Ihnen ist aufgefallen, dass Ihnen dieser gruselige, technische Kram als Lösung angeboten wurde? Genau so geht es weiter. Notizen anlegen als Autor, ist aufwendig. Im folgenden Artikel soll es darum… Weiterlesen →

Zeiteinteilung beim Schreiben

Exzentrische Schriftsteller mit ihrer mechanischen Schreibmaschine im kleinen Zimmer hockend, kraftvolles Tastendrücken, ja ich kenne die Dinger noch, das Farbband austauschend, über Jahrzehnte schreibend, per Hand Notizbücher ohne Ende füllend, es gibt sie. Mir fehlt die Zeit für diese Form… Weiterlesen →

Publikative

Das DHM – Deutsches Historisches Museum Berlin, Sie kennen es aus ‚Verfahren – wie sie mit dem Meer leben‚ hat eine neue Sonderausstellung zur Demokratie vorbereitet „Weimar: Vom Wesen und Wert der Demokratie„, pünktlich zum Jubiläum 100 Jahre Weimarer Republik…. Weiterlesen →

Landesmuseum Mainz – kulinarische Köstlichkeiten und Kenner

Mit „So schmeckt Rheinhessen“ lud am 19. August 2018 das Landesmuseum Mainz zu einem Marktplatz der regionalen Köstlichkeiten ein. Regionale Unternehmen präsentierten in angenehmer Atmosphäre ihr Angebot. Ich war nie in Mainz, der Mitbewohner meinte: „Da fahren wir hin.“, noch… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 Cabinetto

Consent Management Platform von Real Cookie Banner